Wasserwaagen
Gerade bauen ohne Wasserwaage? Nicht möglich. Wasserwaagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von Magnetwasserwaagen, bis hin zu Laser – Wasserwaagen. Wir offerieren Wasserwaagen aller Arten, selbstverständlich von hoher Qualität und von namhaften Herstellern, wie Stabila oder FORMAT.-Denn der schiefe Turm von Pisa soll kein Vorbild für neue Bauaufträge werden!
-
1 Stück171,15 €*171,15 € per Stück
-
1 Stückab 167,56 €*167,56 € per Stück
-
1 Stück176,50 €*176,50 € per Stück
-
1 Stückab 7,84 €*7,84 € per Stück
-
1 Stückab 24,49 €*24,49 € per Stück
-
1 Stückab 13,36 €*13,36 € per Stück
-
1 Stückab 48,52 €*48,52 € per Stück
-
1 Stück32,80 €*32,80 € per Stück
-
1 Stück111,54 €*111,54 € per Stück
Wasserwaage - prüft und misst die horizontale und vertikale Ausrichtung der Ebene
Eine Wasserwaage ist ein Werkzeug, dass in keinem Werkzeugkasten fehlen darf. Damit wird die vertikale oder horizontale Ausrichtung eines Objekts gemessen oder überprüft. Je nach Modell hat eine Wasserwaage in der Regel ein, zwei oder mehrere Libellen. Dieser mit Flüssigkeit gefüllte Körper zeigt eine vertikale oder horizontale Ausrichtung an. Wasserfahrzeuge sind in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich. Die Genauigkeit des Niveaus (angegeben in mm/m oder Grad) hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Niveau, der richtigen Lagerung und Wartung ab.
Die Aluminium-Wasserwaage - auch als Leichtmetall-Wasserwaage erhältlich - ist wohl eine der am häufigsten verwendeten Wasserwaagen. Es ist oft eloxiert, zuverlässig, stabil und unempfindlich gegen Kratzer und Stöße. Einige Modelle sind mit unzerbrechlichen Probengefäßen erhältlich.
Je länger eine Wasserwaage ist, desto genauer ist das Messergebnis. Dieses Prinzip wird bei einer aufsteckbaren Wasserwaage angewendet. Er wird beispielsweise auf einer Richtungsschiene oder auf einem Brett montiert, wodurch große Flächenmessungen möglicht werden.
Eine Wasserwaage hat mehrere Libellen. Damit ist es möglich, Neigungen zu messen.
Laser-Wasserwaagen werden für sehr genaue Messungen eingesetzt. Der integrierte Laserstrahl dient als Erweiterung zum Ausrichten, Nivellieren und Messen. Damit ist es möglich, große Entfernungen, unebene Wände im Freien oder Objekte bei hellem Licht zu messen. Ein rotierender Teil ermöglicht es, den Laser um 360 Grad zu drehen.
Rohrwaagen eignen sich für große Entfernungen, Winkelmessungen oder Höhenunterschiede.
Messpunkte und Winkel mit der Winkel-Wasserwaage genau einstellen
Eine Wasserwaage ermöglicht es, Winkel und einzelne Messpunkte exakt zu übertragen und eine exakte Ausrichtung in vertikaler und horizontaler Lage durchzuführen. Wenn es darum geht, Strukturen im rechten Winkel zu wiegen, sind Sie mit einem solchen Messgerät optimal ausgestattet. Ob Masten, Landschaftsbau oder Armaturen und Rohre - die Kombination der Wasserwaage bietet beste Voraussetzungen für eine präzise Ausrichtung.
Wasserwaagefunktion
Mit Hilfe der integrierten Libellen können Sie sowohl eine exakte vertikale als auch eine exakte horizontale Ausrichtung vornehmen. Es ist wichtig, dass beide Schenkel der Wasserwaage mit Libellen versehen sind. Dies ermöglicht das Testen in alle Richtungen. Mindestens ein Bein muss zwei Probengefäße aufweisen, um sowohl die Quer- als auch die Vertikalposition korrekt einstellen zu können. Noch besser ist diese Kombination von Libellen auf beiden Oberschenkeln.
Winkelmessfunktion
Das Besondere an einer Winkel-Wasserwaage ist die zusätzliche Definierbarkeit des vorhandenen Winkels, unter dem ein Element ausgerichtet ist. Dazu ist es notwendig, dass die Wasserwaage eine spezielle Konstruktion hat. Zwei klappbare Beine sorgen für die richtige Winkelverstellung. Dabe ist der maximal mögliche Messbereich auch zu beachten. Um in jeder Situation optimal gerüstet zu sein, muss ein Winkel minimum von 180° angegeben werden.
Ablesbarkeit und Genauigkeit
Besonders genaue Ergebnisse werden mit Winkel-Wasserwaagen mit digitaler Darstellung erzielt, die die Messwerte darstellen. Im Gegensatz zu einfachen Modellen mit Maßstab ist die Ablesung hier sehr genau. Die Auflösung der Winkelmessfunktion auf 0,1° ist bei digitalen Wasserwaagen möglich. Eine Messwertfixierung ermöglicht sogar ein einfaches Ablesen der Ergebnisse, unabhängig von der Position. Diese ergeben sich im Wesentlichen aus der geforderten Messgenauigkeit und Auflösung der Messwertausgabe, was unbedingt beim Kauf eines Wasserwagens berücksichtigt werden muss.
Schenkellänge
Die Schenkellänge der abgewinkelten Wasserwaage muss an Ihre Anwendung angepasst werden, um eine ausreichende Kontaktfläche zu erhalten. Kurze Beine geben zwar auch Auskunft über die richtige Position, können aber keine Bewegungen auf langen Flächen darstellen. Je nach Bedarf sollten Sie daher die Schenkellänge an die vorhandenen, auszurichtenden Komponenten anpassen.
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Breite
- Länge
- 0,25 Meter (1)
- 7 cm (3)
- 8 Meter (1)
- 10 cm (1)
- 15 Meter (1)
- 20* (1)
- 20 cm (1)
- 20 Meter (1)
- 25 cm (11)
- 30 Meter (1)
- 30 cm (4)
- 40 Meter (4)
- 40 cm (9)
- 43 cm (2)
- 50 Meter (1)
- 50 cm (4)
- 60 Meter (5)
- 60 cm (11)
- 61 cm (3)
- 70 cm (1)
- 80 cm (10)
- 80 Meter (4)
- 81 cm (1)
- 90 cm (1)
- 100 cm (13)
- 100 Meter (3)
- 120 cm (6)
- 120 Meter (1)
- 122 cm (2)
- 150 cm (6)
- 150 Meter (2)
- 180 cm (8)
- 180 Meter (1)
- 183 cm (3)
- 200 cm (9)
- 244 cm (1)
- 250 mm (1)
- 600 mm (1)
- 608 mm (1)
- 800 mm (2)
- 1000 mm (1)
- 1200 mm (1)
- 1830 mm (1)
- 183–315 cm (1)
- 213–376 cm (1)